Michal Stefan Krupa

Blutige Hand nimmt kein Erbe – Eine rechtshistorische und -vergleichende Studie zum Rezeptionsweg der roemischen indignitas in den franzoesischen, oesterreichischen und deutschen...

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-30

Die gegenständliche Abhandlung über die römische «indignitas» bildet eine Antwort auf «Paul Koschakers» Aufruf zur dogmengeschichtlichen und rechtsvergleichenden Untersuchung einzelner privatrechtlicher Rechtsinstitute. Trotz der gemeinsamen rechtsdogmatischen Herkunft – dem römisch-gemeinen Indignitätsrecht – präsentieren sich die Erbunwürdigkeitsbestimmungen der französischen, österreichischen und deutschen Privatrechtskodifikationen als ein aus vielen einzelnen Elementen zusammengestelltes Mosaik. Dieser historisch orientierte Rechtsvergleich der Erbunwürdigkeit liefert einen Beitrag zum besseren Verständnis der gegenwärtig geltenden Erbunwürdigkeitsrechte. Er «blickt» über den Tellerrand der Landesjurisprudenz, erklärt die nationalen Umformulierungen des römischen Erbunwürdigkeitsrechts und erforscht ihre Ursachen.

73,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-30
Pages
414 pages
EAN papier
9783631795132

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631799536
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
3942 Ko
EAN EPUB
9783631799543
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
1659 Ko

Suggestions personnalisées