Christina Kesting

Die Erschoepfungsdogmatik bei parallelen Sach-, System- und Verfahrensanspruechen im Patentrecht

Moegliche Loesungen zur Unterbindung der Doppelverwertungsmoeglichkeit bei Anwendung des Erschoepfungsgrundsatzes

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-18

In diesem Buch untersucht die Autorin die patentrechtliche Erschöpfungsdogmatik. Ziel ist hierbei die Behandlung und Lösung zwei verschiedener Fallkonstellationen. In beiden Konstellationen eröffnet die Anwendung des Erschöpfungsgrundsatzes in seiner bisherigen Fassung dem Patentinhaber die Möglichkeit, sein Patent zweifach zu verwerten. Der Band stellt deshalb die Frage, ob diese Doppelverwertungsmöglichkeit mit den Grundsätzen des Patentrechts im Einklang steht und wenn nicht, welche dogmatischen Möglichkeiten bestehen, um die Doppelverwertungsmöglichkeit zu unterbinden und ein sachgerechtes Ergebnis zu erzielen. Hierzu werden verschiedene Lösungsvorschläge aus Literatur und Rechtsprechung kritisch begutachtet und weitere Lösungsansätze entwickelt.

34,50

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-18
Pages
166 pages
EAN papier
9783631791974

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631803295
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
1741 Ko
EAN EPUB
9783631803301
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
532 Ko

Suggestions personnalisées