Sung-Eun Park

Die Beschlussmaengelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht

Zur Rechtsnatur und Beschraenkungsmoeglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionaers

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-06

Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird.

93,68

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-06
Pages
496 pages
EAN papier
9783631787977

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631796566
Prix
93,68 €
Nombre pages copiables
99
Nombre pages imprimables
99
Taille du fichier
4577 Ko
EAN EPUB
9783631796573
Prix
93,68 €
Nombre pages copiables
99
Nombre pages imprimables
99
Taille du fichier
635 Ko

Suggestions personnalisées