Markus Augenschein

Das Verfahren vor Streitbeilegungsstellen

Eine Untersuchung im Lichte der ADR-Richtlinie

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-08-26

Die Vorschrift des § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB, wonach die Verjährung eines Anspruchs mittels Güteantrag unkompliziert und risikolos gehemmt werden kann, war in jüngster Zeit Gegenstand etlicher Kontroversen in Literatur und Rechtsprechung. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei die Frage, welche Bestimmtheitsanforderungen ein Güteantrag erfüllen muss, damit diesem verjährungshemmende Wirkung zukommen kann. Ebenso umstritten ist die Frage, unter welchen Umständen ein Güteantrag wegen Rechtsmissbrauchs nicht verjährungshemmend wirken soll. Diesen Rechtsfragen an der Schnittstelle zwischen materiellem Recht und Prozessrecht widmet sich der Autor unter besonderer Berücksichtigung der EU-Richtlinie 2013/11/EU über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ADR-Richtlinie).

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-08-26
Pages
224 pages
EAN papier
9783631796054

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631796108
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
2314 Ko
EAN EPUB
9783631796115
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
758 Ko

Suggestions personnalisées