Katrin Maily

Verguetung der Arbeitnehmervertreter

Governanceprobleme bei Doppelmandaten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-07-30

Thema der vorliegenden Publikation sind die rechtlichen Probleme, zu denen die Vergütung von Arbeitnehmervertretern mit Doppelmandaten führen kann. Das Betriebsratsamt ist ein Ehrenamt und darf als solches – im Gegensatz zum Aufsichtsratsamt – nicht vergütet werden. Arbeitnehmervertreter führen einen erheblichen Teil ihrer Aufsichtsratsvergütung an die Hans-Böckler-Stiftung ab. Kompensiert wird dies oftmals dadurch, dass den Arbeitnehmervertretern in ihrer Rolle als Betriebsratsmitglieder eine großzügige Vergütung gewährt wird. Da eine Betriebsratsbegünstigung nach dem Betriebsverfassungsgesetz verboten und strafbar ist, birgt dies ein Compliance-Problem. Zudem ist es ein Governance-Problem, wenn das Aufsichtsratsmitglied von dem zu überwachenden Vorstand eine Sondervergütung erhält, und somit nicht mehr unabhängig von diesem ist.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-07-30
Pages
308 pages
EAN papier
9783631791851

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631797419
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
34673 Ko
EAN EPUB
9783631797426
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
481 Ko

Suggestions personnalisées