Annegret Michel

Die audiovisuelle Aufzeichnung von Beschuldigtenvernehmungen im Ermittlungsverfahren

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-08-30

Die Möglichkeiten und Grenzen der audiovisuellen Aufzeichnung der Beschuldigtenvernehmung im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren sind Gegenstand der schon seit längerer Zeit geführten Diskussion über die Herausforderungen einer Digitalisierung des Strafverfahrens. Im Fokus der Untersuchung stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen des Technikeinsatzes zur Vernehmungsdokumentation. Die Autorin wertet die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und deren anstehende Novellierung kritisch aus und erarbeitet einen eigenen Regelungsvorschlag. Dabei analysiert sie das Potential der Videoaufzeichnung zum Schutz des Beschuldigten und zur Verbesserung der Wahrheitsfindung, nimmt aber auch die Risiken für die Strafverteidigung in den Blick. Analysiert werden zudem die Auswirkungen, die der Einsatz der Videotechnik für eine etwaige spätere gerichtliche Hauptverhandlung mit sich bringt.

71,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-08-30
Pages
410 pages
EAN papier
9783631788998

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631799284
Prix
71,00 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
4157 Ko
EAN EPUB
9783631799291
Prix
71,00 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
1864 Ko

Suggestions personnalisées