Leo Humpenöder

Der Sanierungsgedanke im deutschen Insolvenzrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-08-30

Das Buch analysiert den Paradigmenwechsel von einem Zerschlagungs- und Verteilungsrecht hin zu einem modernen Sanierungsrecht. Der Autor zeigt dabei Möglichkeiten auf, die zu einer Verfestigung und Verfeinerung des Sanierungsgedankens im Insolvenzrecht führen können. Am Anfang der Untersuchung steht die historische Entwicklung des Sanierungsgedankens, es folgt eine Betrachtung der bisherigen Umsetzung. Um den weiteren Reformbedarf des Insolvenzrechts aufzudecken, werden europäische Rechtsordnungen sowie Vorhaben auf europäischer Ebene daraufhin untersucht, ob sie eine Vorbildfunktion für das deutsche Sanierungsrecht haben könnten. Es werden konkrete Vorschläge zur Änderung des Insolvenzrechts unterbreitet, die geeignet sein könnten, Sanierungen in Deutschland noch weiter zu erleichtern.

64,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-08-30
Pages
328 pages
EAN papier
9783631796061

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631800645
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
3359 Ko
EAN EPUB
9783631800652
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées