Ren-Jyun Huang

Die Entwicklung der Parteienrechtslehre

Eine Untersuchung der demokratischen Vorgaben des deutschen Parteienrechts und seiner Rezeption in Taiwan

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-23

Der Autor untersucht die Ideengeschichte der Parteienkontrolle und den Strukturwandel des Parteienrechts in Deutschland und Taiwan. Auf dieser Grundlage könnten sich die wehrhafte Demokratie, die parteienstaatliche Demokratie und die Konkurrenzdemokratie als Entstehungsorte des grundlegenden Parteienrechts erweisen. Die demokratischen Vorgaben des deutschen Parteienrechts werden in dem Dialog zwischen der VDStRL und dem BVerfG analysiert. Hierbei zeigt sich, dass der Charakter des Parteienrechts präventiv, an den jeweiligen Fall angepasst und pragmatisch ist. Jeder der erörterten Ansätze des Parteienrechts wirft wiederum eine Reihe neuer Problematiken im demokratischen Leben auf, daher findet das „Versteckspiel" des Staatrechts mit den Parteien kein Ende.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-23
Pages
228 pages
EAN papier
9783631800188

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631800577
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
2253 Ko
EAN EPUB
9783631800584
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
625 Ko

Suggestions personnalisées