Sven Sobanski

Die Rechtsbestaendigkeit von Steuerverwaltungsakten und finanzgerichtlichen Urteilen bei Verstoeßen gegen Unionsrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-18

Das Unionsrecht enthält in vielfältiger Weise Vorgaben für das deutsche Steuerrecht. Werden diese Vorgaben bei Erlass eines Steuerverwaltungsakts oder eines finanzgerichtlichen Urteils nicht hinreichend beachtet, etwa indem eine unionsrechtswidrige Norm angewendet wird, stellt sich die Frage, ob dieser Verstoß gegen Unionsrecht auch nach Eintritt der Bestandskraft bzw. Rechtskraft korrigiert werden kann. Dieser Frage nimmt sich der Autor an und zeigt, dass deren Beantwortung maßgeblich davon abhängt, ob es sich um einen Beihilfeverstoß oder einen Verstoß gegen eine andere Norm des Unionsrechts handelt. Bei Beihilfeverstößen tritt weder Bestandskraft noch Rechtskraft ein. Bei anderen Verstößen gegen Unionsrecht kommt es lediglich zu kleineren Modifikationen der deutschen Regelungen.

66,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-18
Pages
308 pages
EAN papier
9783631802694

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631802908
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
2693 Ko
EAN EPUB
9783631802915
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
1393 Ko

Suggestions personnalisées