Ursula Obermayr

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene in Bayern

Eine rechtstatsaechliche und rechtspolitische Untersuchung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-10-02

Ziel der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft, die sogenannte Inklusion. Die Publikation hinterfragt, wie Inklusion auf kommunaler Ebene erreicht werden kann. Die Autorin geht auf das Problem der Rechtsgeltung der UN-BRK in den Ländern ein. Zum Erreichen der Inklusion werden vor allem Aktionspläne erstellt. Diese werden daraufhin untersucht, ob und wie Menschen mit Behinderung am Umsetzungsprozess teilhaben. Die Autorin fordert, dass Behindertenbeauftragte hierbei unterstützen sollen und macht Gesetzgebungsvorschläge, um zu erreichen, dass Beauftragte flächendeckend vorhanden sind. Schließlich gibt die Arbeit einen Überblick über die in Bayern vorhandenen Aktionspläne »Inklusion«.

64,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-10-02
Pages
316 pages
EAN papier
9783631793107

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631803752
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
3594 Ko
EAN EPUB
9783631803769
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
573 Ko

Suggestions personnalisées