Florian Harig

Fehleinschaetzungen bei der Eroeffnung von Insolvenzverfahren

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-10-15

Das deutsche Insolvenzrecht kennt unterschiedliche Verfahrensarten. Neben dem Regelinsolvenzverfahren kommt für natürliche Personen das Verbraucherinsolvenzverfahren in Betracht. Nachlassverfahren werden nach den §§ 315 ff. InsO eröffnet. Die §§ 343 ff. InsO sowie die EuInsVO regeln überdies die örtliche Zuständigkeit für Verfahren mit internationalem Bezug. Bei der Insolvenzantragsstellung besteht kein Wahlrecht hinsichtlich der Art des Verfahrens und des zuständigen Gerichts. Die statthafte Verfahrensart ergibt sich aus den gesetzlichen Regelungen der Insolvenzordnung und der Person des Schuldners. Die Arbeit untersucht Auswirkungen von Verfahren, die in der objektiv falschen Verfahrensart oder von einem national oder international unzuständigen Gericht eröffnet wurden.

34,50

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-10-15
Pages
150 pages
EAN papier
9783631804971

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631804988
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
30
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
1772 Ko
EAN EPUB
9783631804995
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
30
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
471 Ko

Suggestions personnalisées