Tatjana Fischer , Harald Kegler

Utopia – Eine Welt von morgen im Spiegel utopischer Versuche

Thomas Morus: Eine Reise in gewesene Utopien zur Stadt-Region und neue Perspektiven

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-11-01

Im Jahr 1516 erschien das «Goldene Buch» von Thomas Morus: «Utopia». Er ging in die Geschichte als Vater der Gesellschaftsutopie ein. Der Band geht den Ursprüngen von Utopia nach, diskutiert die Aktualität von Utopien und gibt einen Ausblick: Klimatopia. Das Buch rückt die räumliche Dimension der Utopie in den Mittelpunkt und zeigt, dass Morus' «Utopia» auch nach 500 Jahren in Zukunftsdebatten ausstrahlt. Dies erfolgt durch eine Auseinandersetzung mit dem «Utopie»-Begriff aus raumplanerischer Perspektive, die Analyse der Versuche, Utopien baulich umzusetzen und die Kritik am – oft missbrauchten – Utopie-Begriff. Mit dem Buch wird ein Beitrag zur Diskussion um die Richtungsorientierung für eine nachhaltige Entwicklung – im Zeitalter eines neuen Klimamodus der Menschheit geleistet.

63,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-11-01
Pages
258 pages
EAN papier
9783034339018

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034339308
Prix
63,19 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
5192 Ko
EAN EPUB
9783034339315
Prix
63,19 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
34365 Ko

Suggestions personnalisées