Jan-David Jäger

Mitbestimmungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz beim Betriebsuebergang

Eine Einordnung von § 613a BGB in das System der Betriebsverfassung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-11-19

In der Rechtswissenschaft und der beruflichen Praxis besteht ein Spannungsfeld zwischen einem Betriebsübergang nach § 613a BGB und den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats nach dem BetrVG. Der Autor löst dieses Spannungsfeld auf, indem er den Betriebsübergang zunächst historisch und systematisch in die Betriebsverfassung einordnet, bzw. davon abgrenzt und eine Analyse zur Bedeutung eines Betriebsübergangs für die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats durchführt. Neben der zentralen Untersuchung bezüglich der Mitbestimmungsrechte nach §§ 111 ff. BetrVG, greift der Autor auch die Rolle des Wirtschaftsausschusses und des Betriebsratsmandats auf und bezieht die Vorgaben der Betriebsübergangsrichtlinie (RL 2001/23/EG) und der Unterrichtungs- und Anhörungsrichtlinie (RL 2002/14/EG) in seine Untersuchung mit ein.

44,42

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-11-19
Pages
162 pages
EAN papier
9783631803158

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631805664
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
32
Nombre pages imprimables
32
Taille du fichier
10691 Ko
EAN EPUB
9783631805671
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
32
Nombre pages imprimables
32
Taille du fichier
522 Ko

Suggestions personnalisées