Linda-Sue Blazko

Medienoeffentlichkeit des Strafverfahrens

Betrachtung des Oeffentlichkeitsgrundsatzes im Lichte des gesellschaftlichen und straftheoretischen Wandels

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-11-01

Der Grundsatz der Öffentlichkeit des Strafverfahrens ist gleichermaßen anerkannt, wie in seinen Konsequenzen umstritten. Grund hierfür sind die aufeinandertreffenden Rechtsgüter, namentlich das Allgemeine Persönlichkeitsrecht sowie die Kommunikationsfreiheiten und die Funktionsfähigkeit der Strafrechtspflege. Die Autorin zeigt, dass auf einer straftheoretischen Grundlage eine Erweiterung des Verständnisses der Öffentlichkeit von Strafverfahren notwendig ist, das sich als »regulierte Medienöffentlichkeit« beschreiben lässt. Ebenso wird aufgezeigt, dass ein verfahrensspezifisches Verständnis von Öffentlichkeit erforderlich ist und das EMöGG ein erster, richtiger Schritt ist, aber dem gefundenen Verständnis noch nicht genügt.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-11-01
Pages
248 pages
EAN papier
9783631801253

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631807569
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
2908 Ko
EAN EPUB
9783631807576
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
389 Ko

Suggestions personnalisées