Bernadette Hofinger

Grammatische Untersuchungen zur Sprachkompetenz Karls V. und Ferdinands I. anhand der Familienkorrespondenz Ferdinands I.

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-07

Die Familienkorrespondenz Ferdinands I. gilt als besonders reichhaltige Quelle für die Erforschung der politischen Geschichte der Frühen Neuzeit. Liegt das Hauptinteresse an ihr naturgemäß im Hinblick auf einen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt, so hält sie aber auch aus sprachwissenschaftlicher Sicht einen reichhaltigen Fundus an höchst interessantem Datenmaterial bereit. Dieser reicht von Aspekten frühneuzeitlicher Fremdsprachenkompetenz über Sprachinterferenzen bei vorhandener Mehrsprachigkeit bis hin zu Fragen des Sprachwandels und seiner grammatiktheoretischen Implikationen. Mittels einer umfangreichen linguistischen Auswertung des vorhandenen Datenmaterials werden diese Themenbereiche sowohl synchron als auch diachron genauer untersucht und analysiert.

41,09

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-07
Pages
162 pages
EAN papier
9783631627921

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653028256
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
32
Nombre pages imprimables
32
Taille du fichier
1720 Ko
EAN EPUB
9783653998405
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
32
Nombre pages imprimables
32
Taille du fichier
5970 Ko

Suggestions personnalisées