Stephanie Rebell

Ermittlungsmaßnahmen ueber das Internet

Analyse der Moeglichkeiten und Grenzen in rechtlicher und tatsaechlicher Hinsicht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-19

Das Internet bildet für staatliche Stellen – auch im internationalen Kontext – ein immer wichtiger werdendes Medium zur Erkenntniserlangung. Diese Arbeit prüft, wie das Internet behördlicherseits genutzt werden kann und welche Grundrechtspositionen der Betroffenen hierbei tangiert werden. Daran schließt sich die Analyse vorhandener verfassungsrechtlicher Rechtfertigungsmöglichkeiten an. Den Schwerpunkt stellt die Prüfung der repressiven und präventiven verdeckten Online-Durchsuchung und der Quellen-TKÜ als Sonderform dar. Aufgrund juristischer sowie technischer Schwierigkeiten in Normierung und Umsetzung einer verfassungsmäßig vertretbaren verdeckten Online-Durchsuchung wird hier letztlich dringend zu Mäßigung und Bedacht gemahnt.

69,58

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-19
Pages
371 pages
EAN papier
9783631642177

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653036381
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
74
Nombre pages imprimables
74
Taille du fichier
1720 Ko

Suggestions personnalisées