Konstantinos Vitkas

Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen

Zugleich ein Beitrag zu § 4 Abs. 3 Kinderschutz-Kooperationsgesetz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-02-10

Die Arbeit befasst sich mit Rechtsfragen der ärztlichen Schweigepflicht im Falle von Kindesmisshandlungen. Ihren Ausgang nimmt die Bearbeitung in der rechtlichen Würdigung der Voraussetzungen, unter welchen ein Arzt eine feststehende oder vermutete Kindesmisshandlung anzeigen darf. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Darstellung des in § 4 Abs. 3 KKG enthaltenen Rechtfertigungsgrundes. Der Verfasser setzt sich ferner mit der Frage auseinander, ob die Eintragung von möglichen Kindesmisshandlungsfällen in die sogenannte RISKID-Datei rechtmäßig ist. Es wird eingehend untersucht, wer als Adressat der Anzeige der Kindesmisshandlung in Betracht kommen kann. Schließlich wird auch erörtert, welche rechtlichen Risiken bei einer Falschanzeige einer Kindesmisshandlung bestehen.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-02-10
Pages
225 pages
EAN papier
9783631650523

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653041071
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
2171 Ko
EAN EPUB
9783653988208
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
276 Ko

Suggestions personnalisées