Lukas Middel

Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-06-11

Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

44,26

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-06-11
Pages
183 pages
EAN papier
9783631653913

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653046359
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
1464 Ko
EAN EPUB
9783653982282
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
236 Ko

Suggestions personnalisées