Martin Gerig

Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen

Europarechtskonformitaet mitgliedstaatlicher Foerdermaßnahmen und Kapazitaetsmaerkte am Beispiel Deutschlands

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-08-07

Die Europäische Union wie auch die Bundesregierung verfolgen eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Doch während die Union zu diesem Zweck den Energiebinnenmarkt vollenden will, möchte die Bundesregierung dieses Ziel weitgehend im Wege nationaler Autarkie erreichen. Dies zeigt sich einerseits an den Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), andererseits an den Überlegungen zur Schaffung eines deutschen Kapazitätsmarktes. Der Autor analysiert zunächst die Notwendigkeit eines deutschen Kapazitätsmechanismus und den diesbezüglichen europäischen Rechtsrahmen. Im Anschluss daran untersucht er, ob die Regelungen des EEG mit europäischem Recht, insbesondere dem Beihilferecht und der Warenverkehrsfreiheit, vereinbar sind.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-08-07
Pages
320 pages
EAN papier
9783631654828

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047202
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
64
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
1700 Ko
EAN EPUB
9783653980561
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
64
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
584 Ko

Suggestions personnalisées