Lukas Ohly

Virtuelle Bioethik

Ein reales Problem?

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-01-06

Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell? Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle? Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion? Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen.

49,53

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-01-06
Pages
198 pages
EAN papier
9783631655924

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653048148
Prix
49,53 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
1587 Ko
EAN EPUB
9783653978568
Prix
49,53 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
594 Ko

Suggestions personnalisées