Katrin König

Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde

Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung fluechtlingsrechtlich relevanter Eingriffe in das Recht auf Religionsfreiheit

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-08-07

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

64,30

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-08-07
Pages
297 pages
EAN papier
9783631656211

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653048650
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2468 Ko
EAN EPUB
9783653978001
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
358 Ko

Suggestions personnalisées