Steffen Gotter

Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-01-06

Wie kann dem Schuldner in einem Insolvenzverfahren eine selbstständige Tätigkeit ermöglicht werden? Gemäß § 35 II 1 InsO kann der Verwalter erklären, dass Vermögen aus der selbstständigen Tätigkeit nicht zur Insolvenzmasse gehört und Ansprüche aus dieser Tätigkeit nicht im Insolvenzverfahren geltend gemacht werden können. Die Studie beleuchtet die Rechtsfolgen dieser sogenannten Negativerklärung. Hierbei zeigt der Autor insbesondere auf, dass die vorherrschende Meinung, welche in der Erklärung auch eine «Freigabe» beruflicher Alt-Verträge sieht, kaum haltbar ist. Er entwickelt demzufolge einen eigenen Lösungsansatz. Abschließend werden parallele Zweitinsolvenzverfahren untersucht, die eröffnet werden können, sollte sich der Schuldner nach der Negativerklärung neu verschulden.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-01-06
Pages
212 pages
EAN papier
9783631657492

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653050431
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
2427 Ko
EAN EPUB
9783653975802
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées