Theresa Uhlenhut

Panoramafreiheit und Eigentumsrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-07-20

Ist die Panoramafreiheit in Gefahr? Diese Frage stellt sich etlichen Künstlern, Bildjournalisten, Fotografen und Filmemachern seit der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs am 17. Dezember 2010 in den viel beachteten Parallelentscheidungen «Preußische Schlösser und Gärten» entschieden hat, dass das ausschließliche Recht zur gewerblichen Anfertigung und Verwertung von Filmen und Fotografien von Bauwerken und Gartenanlagen dem Grundstückseigentümer zusteht, soweit diese Abbildungen von seinem Grundstück aus angefertigt werden. Die Autorin legt dar, warum diese Rechtsprechung nicht aufrechterhalten werden kann. Sie zeigt die Grenzen des Eigentumsrechts auf und weist nach, warum dem Sacheigentümer kein Immaterialgüterrecht an seinen Eigentumsgegenständen zusteht.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-07-20
Pages
244 pages
EAN papier
9783631663950

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059120
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2519 Ko
EAN EPUB
9783653965629
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
430 Ko

Suggestions personnalisées