Momoko Ochiai

Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-11-27

Caspar David Friedrich (1774–1840), einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der deutschen Romantik, beschäftigte sich lebenslang mit Tages- und Jahreszeitenzyklen. Momoko Ochiai untersucht den im Jahre 2004 wiederentdeckten Sepiazyklus sowie weitere vier Zyklen, um die Sonderstellung Friedrichs im Zusammenhang von Tageszeiten, Jahreszeiten und Lebensaltern zu erläutern. Durch ihre umfangreichen Recherchen zeitgenössischer bildlicher wie literarischer Quellen stellt die Autorin Friedrichs Zyklen in den historischen Kontext. Ihr zufolge hat die Zyklusthematik nicht nur in Friedrichs Werken, sondern generell in der zeitgenössischen Kunstproduktion eine bedeutende Rolle eingenommen. In einem Exkurs skizziert die gebürtige Japanerin die Friedrich-Rezeption in ihrem Heimatland.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-11-27
Pages
271 pages
EAN papier
9783631665374

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653058703
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
5775 Ko
EAN EPUB
9783653963328
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
154511 Ko

Suggestions personnalisées