Caroline Siegel

Arbeitsrecht und Satire

Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-10-02

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

81,18

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-10-02
Pages
424 pages
EAN papier
9783631668153

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059861
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
4710 Ko
EAN EPUB
9783653957389
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
10824 Ko

Suggestions personnalisées