Regina Ellsperger

Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-03-04

Die Autorin veranschaulicht Siegmund Schlossmanns Vertretungslehre umfassend an Beispielsfällen. Im geltenden Recht bilden die Rechtsinstitute der unmittelbaren und mittelbaren Stellvertretung einen Gegensatz, den Rechtsprechung und herrschende Lehre mit Billigkeitserwägungen unter anderem im Rahmen der Drittschadensliquidation aushebeln. Schlossmann wollte diese Gegensätzlichkeit aufheben und entwickelte ein einheitliches Vertretungsinstitut, das in Vergessenheit geraten ist. Die Autorin beweist, dass der Wissensstand des mittelbar Vertretenen die Wirkungen des Ausführungsgeschäftes analog § 166 Abs. 2 BGB beeinflusst. Hierdurch wird Schlossmanns Lehre zumindest teilweise bestätigt.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-03-04
Pages
216 pages
EAN papier
9783631667927

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653064780
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
707 Ko
EAN EPUB
9783653958294
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
369 Ko

Suggestions personnalisées