Nikolaus Bunting

Die Gruendung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und den USA

Eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Studie

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-09-30

Das Werk vergleicht das deutsche und das angelsächsische Gründungsrecht. In Deutschland ist die Gründung von Kapitalgesellschaften vergleichsweise langwierig und teuer. Die angelsächsischen Rechtsordnungen erlauben hingegen schnelle und kostengünstige Gründungen. Während das deutsche Recht die Interessen von Gläubigern, Mitgründern und Anlegern bereits im Zeitpunkt der Gründung berücksichtigt, sorgt das angelsächsische Recht überwiegend erst nach dem Entstehen der Gesellschaft für einen entsprechenden Schutz. Der Autor beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Systeme und kommt zu dem Schluss, dass das deutsche Gründungsrecht nicht reformbedürftig ist und rechtspolitische Gründe für dessen Erhalt sprechen.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-09-30
Pages
286 pages
EAN papier
9783631668412

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653060713
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2990 Ko
EAN EPUB
9783653956443
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
860 Ko

Suggestions personnalisées