Sebastian Piecha

Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten

Eine unions- und verfassungsrechtliche Analyse

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-01-29

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

81,18

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-01-29
Pages
414 pages
EAN papier
9783631669105

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653063950
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
1464 Ko
EAN EPUB
9783653955378
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
696 Ko

Suggestions personnalisées