Jens König

Bedeutung der «Morrison»-Entscheidung des «Supreme Court» der Vereinigten Staaten von Amerika fuer das US-amerikanische Uebernahmerecht und die deutsche Uebernahmepraxis

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-08-05

Mit der Entscheidung Morrison v. National Australia Bank Ltd. hat der Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika im Juni 2010 den von US-amerikanischen Gerichten über Jahrzehnte zur Begründung der extraterritorialen Anwendbarkeit der kapitalmarktrechtlichen Betrugsvorschriften herangezogenen effects und conduct tests die Grundlage entzogen und die Bedeutung der fraglichen Bestimmungen für transnationale securities fraud cases erheblich eingeschränkt. Da Instanzgerichte die im Betrugskontext entwickelten Tests in der Vergangenheit auch zur Bestimmung der geographischen Reichweite der inländischen Übernahmebestimmungen herangezogen haben, untersucht der Autor, ob und ggf. welche Bedeutung der Entscheidung im US-amerikanischen wie auch internationalen Übernahmekontext zukommt.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2016-08-05
Pages
277 pages
EAN papier
9783631670316

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653062380
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1055 Ko
EAN EPUB
9783653953671
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
594 Ko

Suggestions personnalisées