Jan Ulrich Heinemann

Die Entwicklung der Außenkompetenzen der Europaeischen Union im Vergleich der Rechtslagen vor und nach dem Reformvertrag von Lissabon

Unter besonderer Beruecksichtigung der impliziten Außenkompetenzen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-05-27

Die Außenbeziehungen der Europäischen Union sind in den letzten Jahren vor dem Hintergrund wichtiger international verhandelter Abkommen, wie beispielsweise des Handels- und Investitionsabkommens TTIP, des Anti-Produktpiraterie-Abkommens ACTA oder des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine, mehr denn je in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der Autor untersucht die Entwicklung der Außenkompetenzen der Europäischen Union und setzt sich mit der inhaltlichen Bestimmung und der Gestalt der verschiedenen Außenkompetenzen auseinander. Im Fokus stehen neben den geschriebenen Zuständigkeiten die von der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs geprägten ungeschriebenen Außenkompetenzen. Die Analyse der Rechtsprechung und der Kompetenznormen beleuchtet die Voraussetzungen für den Abschluss völkerrechtlicher Verträge und zeigt den Handlungsrahmen der Europäischen Union in ihren Außenbeziehungen auf.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-05-27
Pages
356 pages
EAN papier
9783631671672

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653065541
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
1987 Ko
EAN EPUB
9783653951530
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
502 Ko

Suggestions personnalisées