Isabelle Catherine Mensel

Sprachliche Strategien der Ueberzeugung

Metaphern des revolutionaeren Diskurses, dargestellt am Beispiel Olympe de Gouges’

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-10-18

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung der Metaphernprogramme der engagierten Autorin Olympe de Gouges (1748–1793). Diese Studie analysiert mit der Metapher eines der zentralen sprachlichen Mittel, die während des regen politischen Diskurses rund um die Französische Revolution bei der Vermittlung politisch-sozialer Programme eingesetzt wurden. Das Korpus basiert auf nicht-fiktionalen, für den Revolutionsdiskurs prototypischen Textsorten aus dem Zeitraum 1786–1793. Die Untersuchung kombiniert interaktionstheoretische, textfunktionale sowie pragmatisch-kognitive Ansätze und liefert Erkenntnisse zu vermittelten Inhalten, Funktionen und Wirkungen von Metaphern in politischen Texten.

113,89

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-10-18
Pages
700 pages
EAN papier
9783631672181

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653067422
Prix
113,89 €
Nombre pages copiables
140
Nombre pages imprimables
140
Taille du fichier
4229 Ko
EAN EPUB
9783631697740
Prix
113,89 €
Nombre pages copiables
140
Nombre pages imprimables
140
Taille du fichier
2970 Ko

Suggestions personnalisées