Hanna Lena Schweiss

Die Wirtschafts- und Waehrungsunion und der Internationale Waehrungsfonds

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-08-18

Ausgehend vom Prinzip der Währungssouveränität untersucht die Autorin das Verhältnis von Wirtschafts- und Währungsunion und Internationalem Währungsfonds. Sie diskutiert, inwieweit sich der Kompetenzübergang im Rahmen der Wirtschafts- und Währungsunion auf die Mitgliedschaft der EU-Mitgliedstaaten im IWF auswirkt und einen Beitritt der EU als Mitglied bedingt. Die Autorin behandelt im Rahmen dieser Fragestellung die klassischen Bedingungen einer Mitgliedschaft der EU in internationalen Organisationen sowie für den Währungssektor spezifische Aspekte aus dem Blickwinkel des EU- und des IWF-Rechts. Die Themenstellung umfasst dabei keine grundlegende Untersuchung der im Rahmen der Schuldenkrise eingesetzten Hilfsmechanismen, sondern folgende Prüfungsschwerpunkte: die sachliche, territoriale und differenzierte Kompetenzzuordnung auf Verbandsebene, die Möglichkeiten einer Umsetzung im Rahmen einer gemischten Mitgliedschaft beziehungsweise eines Poolmodells sowie etwaige Auswirkungen auf die Strukturen des IWF.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-08-18
Pages
424 pages
EAN papier
9783631675199

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653068696
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
3113 Ko
EAN EPUB
9783631694015
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
676 Ko

Suggestions personnalisées