Karl Felix Oppermann

Die Unteranknuepfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-04-29

Die EuErbVO hat das Internationale Privatrecht (IPR) fast aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im Bereich des Erbrechts verdrängt. Anknüpfungspunkt ist der gewöhnliche Aufenthalt, abweichend hiervon ist eine Rechtswahl möglich. Der Autor untersucht die Möglichkeiten der Unteranknüpfung im Mehrrechtsstaat Spanien, in welchem mehrere Erbrechte (gemeinspanisches Recht und die sog. Foralrechte) gelten. Denn nach der EuErbVO ist zunächst das Interlokale Erbrecht (ILR) Spaniens entscheidend. Dieses bietet jedoch oft keine Lösung. Subsidiär ist daher auch in der Unteranknüpfung der gewöhnliche Aufenthalt maßgeblich. Eine Rechtswahl eines spanischen Teilrechts ist hingegen nicht möglich. Hat der Erblasser dennoch eine solche «falsche» Rechtswahl getroffen, ist diese wohlwollend auszulegen.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-04-29
Pages
190 pages
EAN papier
9783631676325

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653069969
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
1382 Ko
EAN EPUB
9783653956740
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
276 Ko

Suggestions personnalisées