Michael Poerner , Cornelia Schindelin

Sprache und Genuss

Beitraege des Symposiums zu Ehren von Peter Kupfer

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-09-20

Zehn Sinolog/inn/en haben im Frühjahr 2011 Peter Kupfer zu Ehren sprach- und kulturwissenschaftliche Beiträge rund um die Themen «Sprache und Genuss» vorgelegt. In den meisten spielt Wein bzw. jiu eine Rolle, der gekeltert oder gebrannt, mit Chrysanthemen verfeinert, Gästen kredenzt, gesoffen und besungen wird. Dazu werden durchaus überraschende Speisen gereicht, vor allem in Mo Yans Roman «Die Schnapsstadt». Schreiben und Lesen über Schönes wie Trauriges wäre ohne Sprache und Übersetzung nicht denk- oder gar genießbar. Daher beschäftigen sich zwei Beiträge auch mit Herausforderungen beim Übersetzen aus dem Chinesischen ins Deutsche. Wie weit der Zusammenhang zwischen Sprache und Genuss reicht, zeigt auch die Frage, wie chinesische Geschäftsleute die hiesige Geschäftskultur erleben – als Genuss?

43,20

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-09-20
Pages
183 pages
EAN papier
9783631637906

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653019100
Prix
43,20 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
3338 Ko

Suggestions personnalisées