Rebecka Zinser

Die Entstehung des chinesischen Sachenrechtsgesetzes

Eine Analyse des Diskurses innerhalb der chinesischen Rechtswissenschaft

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-09-07

Das chinesische Sachenrechtsgesetz von 2007 ist richtungweisend für die zukünftige Entwicklung der chinesischen Eigentumsordnung. Im Zuge seiner Entstehung trat der Widerspruch zwischen kommunistischer Staatsform und privatwirtschaftlichem Wirtschaftssystem offen zutage. Das Gesetz bot den chinesischen Rechtswissenschaftlern Gelegenheit, zu diesen verfassungsrechtlichen Fragen Stellung zu nehmen und sich mit eigenen Vorschlägen in die Gesetzgebung einzubringen. Die Arbeit analysiert die fachöffentlich geführte Diskussion und ihre Auswirkung auf die verabschiedete Regelung.

76,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-09-07
Pages
433 pages
EAN papier
9783631623183

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653018196
Prix
76,96 €
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
3533 Ko

Suggestions personnalisées