Michael Brater , Ulrika Eller-Rüter , Friedemann Geisler

Was kann Kunst?

Der erweiterte Kunstbegriff im paedagogischen und soziokulturellen Kontext- Kuenstlerische Projekte mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-07-23

Kunst gilt heute als verzichtbar, als Fremdkörper in einer durchökonomisierten Welt. Umso verwunderlicher, dass sich Diktaturen so sehr bemühen, Kunst und Künstler zu disziplinieren, sie «gleichzuschalten». Wovor haben sie Angst? Künstlerisch-praktische Projekte mit Schulkindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten zeigen, was Kunst (auch) kann: die Verbindung zu den eigenen schöpferischen Kräften herstellen; Selbstbewusstsein stärken; Mut machen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, an sich zu glauben und sich mutig dem Unbekannten zu stellen. So trägt sie dazu bei, soziale Benachteiligung zu überwinden und sich und seine gesellschaftlichen Verhältnisse als gestaltbar zu begreifen. Dieses Buch berichtet von solchen Erfahrungen und versucht, sie zu verstehen. Es möchte professionelle Künstler und für Bildung Verantwortliche nachdrücklich auf die soziale Kraft der Kunst hinweisen und für diese werben.

50,59

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-07-23
Pages
313 pages
EAN papier
9783631633083

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653015973
Prix
50,59 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
7148 Ko

Suggestions personnalisées