Martin Gramsch

Individualbehinderung (§ 4 Nr. 10 UWG) durch Kennzeichenrechte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-11-05

Marken und andere Kennzeichen stellen einen wichtigen Faktor für den Wert von Unternehmen dar. Der Vermögenswert einer Kennzeichnung erwächst aus dem Verbietungsrecht, das dem Kennzeichen als Ausschließlichkeitsrecht innewohnt, und dem damit verbundenen Monopolrecht. Hieraus folgt gleichzeitig eine Behinderungskomponente, welche dem System der Kennzeichenrechte eigen ist. Dennoch sehen sich die Akteure am Markt einem gewissen Missbrauchspotential von Kennzeichenrechten ausgesetzt. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Missbrauchsfälle hinsichtlich des Erwerbs und der Ausübung von Kennzeichenrechten und zeigt Reaktionsmöglichkeiten der Betroffenen auf der Grundlage der §§ 3 I, 4 Nr. 10 UWG auf. Dabei wird auch auf die parallele Problematik der bösgläubigen Markenanmeldung nach § 8 II Nr. 10 MarkenG eingegangen.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-11-05
Pages
240 pages
EAN papier
9783631604816

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653001709
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2765 Ko

Suggestions personnalisées