Kristina Meyer

Rechtsgrenzen ueberoertlicher Einzelhandelssteuerung

Eine Untersuchung am Beispiel regionaler Einzelhandelskonzepte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-14

Die Autorin untersucht am Beispiel ausgewählter regionaler Einzelhandelskonzepte die Rechtsgrenzen der überörtlichen Einzelhandelssteuerung. Hierbei finden unterschiedliche Erscheinungsformen von Einzelhandelskonzepten Berücksichtigung. Rechtsgrenzen lassen sich sowohl aus dem Unionsrecht als auch aus dem Verfassungsrecht und dem einfachen Recht ableiten. Sie sind unter anderem für die Frage von Bedeutung, welche Regelungen bezüglich des großflächigen Einzelhandels auf regionaler Ebene getroffen werden dürfen und welche der kommunalen Bauleitplanung vorbehalten sind. Dieses Spannungsfeld zwischen Raumordnung und verfassungsrechtlich gewährleisteter Selbstverwaltungsgarantie der Gemeinden aus Art. 28 Abs. 2 GG bildet einen Schwerpunkt der Untersuchung.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-14
Pages
240 pages
EAN papier
9783631721100

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631721636
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
1024 Ko
EAN EPUB
9783631721643
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
317 Ko

Suggestions personnalisées