Moritz Mentzel

Das Periodizitaetsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-12-15

Moderne Ertragsteuern werden weltweit periodisch erhoben. Je nach konkreter Ausgestaltung des jeweiligen Steuerrechts kann dies jedoch bei einer überperiodischen Betrachtung ungerechtfertigte Belastungsunterschiede zur Folge haben. Der Autor beleuchtet zunächst die Bedeutung und die Umsetzung des sogenannten Periodizitätsprinzips im deutschen Ertragsteuerrecht. Er zeigt existierende alternative Besteuerungs- und Reformmodelle auf und empfiehlt zur Reformierung des Einkommensteuergesetzes eine lebenszeitliche Durchschnittseinkommensteuer. Abschließend stellt der Autor verschiedene Möglichkeiten der Steuergestaltung zur Vermeidung von periodizitätsbedingten steuerlichen Fehlbelastungen im unternehmerischen Bereich vor.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-12-15
Pages
260 pages
EAN papier
9783631716892

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631716915
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
2488 Ko
EAN EPUB
9783631716922
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1137 Ko

Suggestions personnalisées