Kristin Eglinski

Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert

Das Recht am eigenen Bild bei Kriminalberichterstattungen Ein Rechtsvergleich zum US-amerikanischen Recht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-05-09

Dieses Buch untersucht Aspekte der Bildberichterstattung des 21. Jahrhunderts im deutschen und amerikanischen Recht aus einer vergleichenden Perspektive. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Recht am eigenen Bild in der Kriminalberichterstattung. Die Autorin stellt fest, welche Lösungen verschiedene Rechtssysteme für die Zulässigkeit von Kriminalberichterstattungen unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der Grundrechte gefunden haben. Dazu führt sie konkrete Analysen von Fällen medialer Berichterstattung über Tatverdächtige und Straftäter durch. Der Rechtsvergleich kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland Persönlichkeitsrecht mit Art. 5 Absatz 1 GG gleichwertig nebeneinanderstehen. Im US-amerikanischen Recht nimmt jedoch der First Amendment gegenüber dem Right of Privacy eine überragende Stellung ein.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-05-09
Pages
356 pages
EAN papier
9783631665961

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653060607
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
1321 Ko
EAN EPUB
9783631712818
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
614 Ko

Suggestions personnalisées