Leonie Hensgen

Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte?

Chancen und Grenzen einer opferbezogenen Korruptionsperspektive

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-12-14

Als alltägliches Phänomen vieler Menschen verlangt Korruption nach einer Perspektive, die über eine rein strafrechtliche Betrachtung hinausgeht. Dazu untersucht die Autorin, inwiefern Korruptionsdelikte Menschenrechtsverletzungen begründen. Doch auch wenn der korrupte Akt eine Beeinträchtigung individueller Rechte darstellt, ist eine Menschenrechtsverletzung in den meisten Fällen abzulehnen. Das Potential der Menschenrechte im Kampf gegen Korruption liegt aus Sicht der Autorin daher vor allem auf einer politisch-gesellschaftlichen Ebene. Sie statuiert, dass Betroffene korrupte Akte als eine Beeinträchtigung ihrer individuellen Rechte verstehen und als solche adressieren müssen, damit die Täter ihr Verhalten ändern.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-12-14
Pages
262 pages
EAN papier
9783631697863

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631696767
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1270 Ko
EAN EPUB
9783631696774
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
430 Ko

Suggestions personnalisées