Anna Szech

Moskau – Das Dritte Rom?

Einfluesse der italienischen Renaissance auf die russische Kunst der Fruehen Neuzeit. Reiseberichte als eine Quellengattung der Kunstgeschichte

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-11-06

Kaum ein anderes architektonisches Ensemble wirkt in seiner Gesamterscheinung russischer als der Gebäudekomplex des Moskauer Kreml. Interessanterweise wurden seine prominentesten Bauten nicht von einheimischen, sondern von italienischen Architekten errichtet, die der Einladung russischer Grossfürsten folgten und in den Jahren zwischen 1470 und 1520 in Moskau tätig waren. Anhand ausführlicher Analysen dieser und weiterer bedeutenden Sakralbauten Russlands wird der Frage nachgegangen, in welchem Umfang das kulturelle Selbstverständnis der Russen den Anschluss an die von Italien ausgehende und sich in ganz Europa ausbreitende Renaissancebewegung erlaubte.
Ein Kapitel über eine seltene Ikonenreihe, die bestimmten Kanons westeuropäischer Ikonographie unterliegt, gewährt einen Einblick in die zweite wichtige Gattung russischer Kunst dieser Zeit – die Ikonenmalerei.
Als Sekundärquelle werden einige, der westlichen Forschung bis jetzt kaum zugängliche Berichte russischer Reisenden des 15. und 16. Jahrhunderts über Florenz und Rom herangezogen, neu übersetzt und ausgewertet.

44,26

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-11-06
Pages
294 pages
EAN papier
9783034316774

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035108514
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
10250 Ko
EAN EPUB
9783035193275
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
15217 Ko

Suggestions personnalisées