Philipp Siebelt

Kooperationen von Handelsunternehmen

Eine kritische Analyse am Beispiel des nicht filialisierten Einzelhandels mit Gebrauchsguetern auf Basis der Neuen Institutionenoekonomik

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-01-14

Nicht filialisierte Einzelhandelsunternehmen geraten zunehmend unter Druck und verlieren Marktanteile gegenüber den Filialisten. Seit Jahrzehnten erfolgt deshalb der Zusammenschluss in Handelskooperationen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch auch der kooperative Einzelhandel hat zunehmend Schwierigkeiten, sich gegenüber der übermächtigen Konkurrenz zu behaupten. Diese Untersuchung analysiert auf Basis der Neuen Institutionenökonomik, ob Kooperationen in einem veränderten Umfeld die richtige Strategie darstellen oder inwiefern sie sich verändern müssen. Das Buch bietet konkrete Gestaltungsempfehlungen für das Management in den Zentralen der Kooperationen sowie für ihre Mitglieder.

80,13

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-01-14
Pages
358 pages
EAN papier
9783631598290

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653003826
Prix
80,13 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
1864 Ko

Suggestions personnalisées