Cathrin Mächtle

Bildungsspezifische Implikationen des allgemeinen Diskriminierungsverbots und der Freizuegigkeit

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-12-21

Zentrales Thema dieser Arbeit ist der dogmatische Entwicklungsstand der gemeinschaftsrechtlichen Rechtsgrundlagen mit Bildungsrelevanz. Die grundlegende, zukunftsgerichtete Analyse verschafft dem Leser einen umfassenden Überblick. Bildungsspezifische Implikationen ergeben sich vor allem aus der jüngeren EuGH-Rechtsprechung zum allgemeinen Diskriminierungsverbot (Art. 12 Abs. 1 EG) und zur Freizügigkeit (Art. 18 Abs. 1 EG). Der Schwerpunkt liegt auf Fragen des Hochschulzugangs und der studienflankierenden Leistungen, insbesondere Studienbeihilfen. Die aktuellen Schwierigkeiten des Zusammenspiels von Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht im Bildungsbereich werden am Beispiel der EuGH-Rechtsprechung zum Hochschulzugang in Österreich konkretisiert und gemeinschaftsrechtlich bewertet. Der Reformvertrag von Lissabon ist bereits berücksichtigt.

70,63

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-12-21
Pages
304 pages
EAN papier
9783631597835

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653002454
Prix
70,63 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
1516 Ko

Suggestions personnalisées