Barbara Lueg

Oekonomik des Handels mit Umweltrechten

Umweltoekonomische Grundlagen, Instrumente und Wirkungen – insbesondere in der EU

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-01-14

Die Menge an Treibhausgasemissionen ist in den letzten 150 Jahren stark gestiegen, wobei deutlich ist, dass die anthropogen verursachten Einflüsse eine wichtige Rolle spielen. Eine Annäherung an «die Umwelt» aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht zeigt u. a., dass durch das Auseinanderfallen der privaten und sozialen Kosten bei negativen externen Effekten umweltbelastende Güter in zu großem Maß eingesetzt werden. Es kommt auf diese Weise zu einer Fehlallokation am Markt. Aus theoretischer Sicht stehen mehrere Instrumente zur Verfügung, um externe Effekte zu internalisieren. In der Arbeit werden sieben dieser Instrumente ausgewählt und hinsichtlich ihrer ökologischen Effektivität und ökonomischen Effizienz überprüft. Das Instrument «Emissionshandel» erfüllt beide Kriterien. Diese Arbeit entwickelt ferner eine optimale Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems. Dabei werden neben rein theoretischen Überlegungen auch die politischen Seiten des Umweltschutzes beachtet.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-01-14
Pages
340 pages
EAN papier
9783631594148

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653003710
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
2089 Ko

Suggestions personnalisées