Anna Boroffka

Die «Laenge Christi» in der Malerei

Codifizierung von Authentizitaet im intermedialen Diskurs

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-02

Ab dem ausgehenden Mittelalter verbreiten sich in Europa großformatige Gemälde der sogenannten Länge Christi. Diese in der kunsthistorischen Forschung bisher kaum beachteten Malereien wurden als Kultbilder verehrt und zeigen Christus in seiner angeblich wahren irdischen Gestalt. Die Arbeit präsentiert erstmals eine komparatistische Analyse und Katalogisierung aller bisher bekannten, zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert entstandenen Gemälde der «Länge Christi». Das Bildmotiv wird dabei nicht als singuläres Thema der Malerei behandelt, sondern in den größeren Kontext der Verehrung der metrischen Reliquie der Körperlänge Christi eingebunden. Gezeigt wird, wie die aus Jerusalem in den Westen vermittelte Maßreliquie über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren hinweg von unterschiedlichen Medien wie der Buchmalerei, der Druckgrafik, der Architektur, der Malerei oder der Skulptur aufgegriffen und interpretiert wird. Darüber hinaus regt die Arbeit dazu an, auch populäre Bildbeispiele wie den Christus im Grabe (1521–1522) von Hans Holbein d. J. oder die sich ab dem 10. Jahrhundert im Westen verbreitenden Triumphkreuze auf eine mögliche Verbindung zum «Längenkult» hin zu untersuchen.

95,95

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-02
Pages
466 pages
EAN papier
9783034321303

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034325103
Prix
95,95 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
7342 Ko
EAN EPUB
9783034325110
Prix
95,95 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
14080 Ko

Suggestions personnalisées