Elisabeth Strowick , Ulrike Vedder

Wirklichkeit und Wahrnehmung

Neue Perspektiven auf Theodor Storm

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-04

Das Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit ist im 19. Jahrhundert einer Reihe von Umbrüchen unterworfen, die sich im diskursiven Wechselspiel zwischen Ästhetik, Medientechniken, Wahrnehmungsphysiologie und Literatur vollziehen. Wahrnehmung avanciert dabei zum Experimentierfeld vor allem der realistischen Literatur, die verschiedene Konzeptionen des Wirklichen erprobt und spezifische Formen der Beobachtung von Wahrnehmung anhand moderner literarischer Darstellungsweisen entwickelt.
Der vorliegende Band untersucht Theodor Storms «unheimlichen Realismus» im Kontext solcher Formationen der Moderne. Die für Storms Werk so signifikanten Inszenierungen von Visualität, Formen von Bildlichkeit sowie Figurationen von Nachträglichkeit und Gespenstischem gewinnen vor diesem Hintergrund Kontur und werden in poetologischer, kulturtheoretischer sowie epistemologischer Hinsicht analysiert.

68,52

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-04
Pages
233 pages
EAN papier
9783034314046

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035106442
Prix
68,52 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
5192 Ko

Suggestions personnalisées