Sandra Kühn

Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren

Wertungswidersprueche und Inkohaerenzen im Internationalen Schuldrecht der Europaeischen Union

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-09-16

Der Schutz einer als schwächer empfundenen Partei hat auch im Internationalen Privatrecht in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. In nahezu allen internationalen Regelwerken kommen deshalb vornehmlich Verbraucher und Arbeitnehmer in den Genuss besonderer kollisionsrechtlicher Vorschriften. Diesen Umstand thematisiert das Buch für das europäische Kollisionsrecht. Sowohl die Rom I-VO als auch die Rom II-VO halten spezielle Anordnungen zum Schutz einer als schwächer empfundenen Partei bereit. Die Autorin zeigt mit Blick auf die einschlägigen Vorschriften, dass der «Schwächere» vom europäischen Gesetzgeber in verschiedenen Zusammenhängen auf sehr unterschiedliche Weise geschützt wird. Sie geht deshalb der Frage nach, ob es einen kollisionsrechtlich validen Grund für die Wahl unterschiedlicher Regelungsmodelle gibt.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-09-16
Pages
239 pages
EAN papier
9783631698846

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631699454
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
1485 Ko
EAN EPUB
9783631699461
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
379 Ko

Suggestions personnalisées