Nadine Uhlig

Die Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerueberlassung im Betriebsuebergang des Entleiherbetriebs

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-13

Seit der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Albron Catering besteht gesteigerte Unsicherheit über die Rechtsfolgen der Veräußerung eines Betriebs, in welchem auch Leiharbeitnehmer beschäftigt werden: Geht nach § 613a BGB die Beziehung zwischen entleihendem Veräußerer und Leiharbeitnehmer auf den Betriebswerber über? Wächst der Leiharbeitnehmer beim Betriebserwerber in ein Stammarbeitsverhältnis hinein? Oder geht begleitend zum auf den Betriebserwerber übergegangenen Beschäftigungsverhältnis das Arbeitnehmerüberlassungsverhältnis über? Wie endet dieses, wenn es nicht übergeleitet wird? Auf diese im Schrifttum kontrovers diskutierten Fragen liefert das Werk sowohl für das europäische als auch für das deutsche Recht Antworten und entwirft ein stimmiges Gesamtbild.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-13
Pages
316 pages
EAN papier
9783631681336

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631697658
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
1976 Ko
EAN EPUB
9783631697665
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
410 Ko

Suggestions personnalisées