Wonkyu Park

Das Erstanmelderprivileg im Versammlungsrecht

Zur subsidiaeren Anwendbarkeit des Erstanmelderprivilegs bei der Loesung konkurrierender Versammlungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-11-23

Nach Art. 8 GG haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich zu versammeln. Wenn aber mehrere Versammlungen für die gleiche Zeit an demselben Ort angemeldet werden, ist die uneingeschränkte Ausübung der Versammlungsfreiheit faktisch unmöglich. Der Autor untersucht, wie der einschreitende Staat dabei die Ausübung der Versammlungsfreiheit ermöglicht, und fragt, nach welchen Kriterien der Staat gegen wen einschreiten darf. Das Erstanmelderprivileg, das bisher die versammlungsrechtliche Praxis häufig bestimmt, hat dazu geführt, dass die Veranstalter durch frühzeitige Anmeldungen beliebige Plätze reservieren. Der Autor stellt diese zweifelhaften Auswirkungen des Erstanmelderprivilegs infrage und schlägt eine verfassungskonforme Lösung des Problems vor.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2016-11-23
Pages
206 pages
EAN papier
9783631699225

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631700723
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
1505 Ko
EAN EPUB
9783631705582
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
317 Ko

Suggestions personnalisées